Willkommen auf der Moritzfelder Tratschbank.
Beitrag 1 - Beitrag 2 - Beitrag 3 - Beitrag 4 - Beitrag 5 - Beitrag 6 - Beitrag 7 (neu) - Beitrag 8 (neu)
8. Beitrag:
Schweinsschlacht so wie mr des eenmol frieher gemach han !.
Soo ende Nowember wie ich halt mol wieder in dem Internet rumksurft han,natierlich zu-
erscht uf dere Moritzfelder Seit,im Geschtebuch,bei dene Geburtstäch un Selbstver – han ich doch ach gschaut was sich noch to uf dere Tratschbank abgschpilt hat,leider nix !?
Ich han dan nochmol mei eigene Artikel geles,den letsche,vun unsrem tapferi Schneidermeister un vun dr Schweinsschlacht,un stellt eich vor was ich to een POFTA –Gusta griet
han,noo dem Gschmack vun Kesslfleisch un Worschtsupp,natierlich ach no dem anre was
es schun bei so eener richtiche Schlacht gibt So halwer in Spass han ich dan zu meim Weib gsaat: „saa mol Liesl hescht du khen Luscht vor hemfahre,wie wer des wan mir zwa to runer fahre mechte un noch eenmol in unsrem Lewe soo een richtichi Schweins – schlacht kennte erlewe „Ich han des nett zwamol saan misse,mein bessri Helft war ach
glei drbei un hat gemennt dass des doch etwas scheenes un ach eenmoliches wär wan mir
zwa so etwas, nochmol selwer mache kennte.Mir han dan vor den khumeti Suntach unser
Kinner zum „Kaffeetisch „ingelad un deni ach glei gsaht was mir zwa ALTE eigentlich
im Sinn han un was ihre Meinung zu unsrem „Schweinsschlachter Plan „hette .Sie han
sich gegenseitich angschaut ,gelacht besser gsaat gschmunzelt :“also die Idee find ich
grossartich un ich wer froh wan ihr beide des noch schaffe kennt,awer nor dan wan ach
mir etwas vun dere Schweinerei,grien tun (na ja des letschti war jo nimmer eine Frage,
oder eine Bitte sondern schun fascht wie een Befehl )Einschtimich han mir dan ach die
Erlaubnis griet vor den Schlachtplan auszufiehre. Natierlich han se uns ach noch phaar
Ratschläge gin wie mr um soo een Winterzeit fahre mus,das mr es Auto noch Inschpiezire selle lose,gschaut ob unser Winterreife ach gut genuch sin im fal das grosser Schnee
ufm Wech is un noch des eeni un anri,hauptsach es wert gschalcht un mir grien ach etwas.vum dem gute Worscht, Speck un Kramle,vielleicht ach vum Schmaltz !?Awer ach
vum dem Brotworscht. Am nächste Tach han mir dan ach glei mit unsre Verwande,
un Bekannte vun drhem telefoniert,gfroht ob mr Schwein zu khafe griet,wie dr Preis to
une im Banat pro kilo is, ob mr die noch immer ufm Wuchemark zu khafe griet oder uf
deni Derfer, was mir vun do mitbringe selle oder misse.Ach mit unsrem friehere Schlächter han ich noch telefoniert un ne gfroht ob er noch schlachte geht un ob er ach zu uns
so mitte Dezember kumme kennt.Der hat zuerscht gement das ich Witze mit ihm mache
tät weil mir doch schun fascht fufzehn Johr nimmer gschlacht hätte un hat mich dan ach
noch gfroht ob er doher khume sol for des Schwein schlachte ?er hat awer zugsaat un so
han mir uns dan vorbereit vor hemfahre.Mir han noch so verschiedenes inkhaaft,es war
net viel,weil drhem im Banat,griet mr jetz jo ach schun alles zu khafe genau so wie to
die Gschäafter sin voll,fascht keen Artikel was to bei uns in deni Supermärkt sin,fehle
dort,die Preise sin leider fascht ach so wie to,haupsach es gibt alles zum khafe (ich men
for uns vun to,dort khene die meischte sich des net leischte,es fehlt ihne des Geld ).
Un wie mir dan des notwentichschtie beisam han khat sin mir halt in Gottesname los gfakr,dr alti Heimat entgegen.Die Fahrt war gut,uf dr Autobahn war kheen Schnee,gfohr hats ach net.Vor Ketschkemet han mir dan in eener Pension iwernacht un to muss ich eich saan-oder vielleicht ach rohte,wan dir ach mol runerfahre ät –es is net teier un dort gibt’s ach een ausgezeichneti Bedienung,sauwre Zimmre un Beter,Fernseher, gutes Fruschtuk un was es wichtichschte is die Autos were ewacht.An deni Grenze,es sin jo nor mer Ostereich –Ungarn un dan Ungarn –Rumänien,gibt’s nimer die Probleme wie frieher,mit deri Passkontrole un dan des Gepäck,des is jetz wie ufm Laufband,in zehn Minute ware mir abgferticht un han khene weitr fahre un sin gut drhem ankhum.Am nächste Tach sin ich glei zu unsrem Schlachtermeister gang,han mit ihm abgemach wan er Zeit hat,ich muss eich saan der hat sich richtich gfreit das mir uns entschied han vor noch eenmol,drhem so een Schweinerei zu mache.Inzwische hat unser Neffe ach een passentes Schwein gfun,vun eem Arweitskuleger,des sin mir dan ach noch anschaue kfahr, un han ch den Preis ausgemach- mit 3o.ooo lei es Kilo (umgerechnet sin des 75 cent ) un vor Suntachmorjets das mir des dan abhole khume,bei ihm abschteche weils so leichter mitm Auto zutransportiere is.Mir sin dan am Suntach in dr frieh hinkfahr mit unsrem Neffe seim Auto(der hat so een Kleentransporter)mitm Schlachter,han dan des Schwein gewoh un ach glei abgschtoch,des Blut han ich abfange misse un schtellt eich vor ich han des noch genau so gut mache khene wie frieher,mir han dan des toti Schwein ins Auto rin un sin hem kfahr.Dort hats Wasser schun im Kessel gekocht,die Schlachtmulter war ach bereit un vum Auto aus han mir des Schwein direkt in die Multer rin un jetz hat die richtichi „Schweinsschlacht „ angfang.Ich mus eich awer noch saan das mir in deni vorherichi Täch schun noch so manches zu tun khat han,des Kesselhaus hat misse hergericht were,die Rohre ware verroscht to hat mr neie rin tun misse,dr Reche un die Multer ware Gottseidank noch in Ordnung,na ja un so manches war noch zu mache,mir mus denke das fufzehn Johr doch een langi Zeit is,awer mir ware froh das noch alles to war Na ja wie es dan halt ewe bei so eener Schlacht schun zugeht –des Schwein is geprieht gin,die Hoor sin ach ziemlich leicht runergang,dan is des ufghong gin un der Reche is netmol zamge. broch (des Schwein war doch l5o kilo ) natierlich han mir to schun alli misse zugreife bis mr den ufgschtelt han khat.
Weil jetz jo des eeni, vun deni schwere Arweite fertich war, dr Schlachter des Schwein noch gut abbalwiert hat, das mr khe Hoor dan im Schwartlmaa zu schpiere griet,.han ich mit meiner schweri Arweit angfang,die Kessle wieder mit Wasser anfielle,ufs Feier ufpasse-Holz drufleehe,de Zuckerraki vorbereide-un natierlich vorher ne doch ach verkoschte ob er net vielleicht angebrent is oder net sies genuch is, Kaffee koche for den Herr Meister (der hat jo noch kheen Raki trinke erfe, das er doch net vielleicht,unverhoft beim ufschneide vum Bauch auch die Derm durchschneit )Na ja es is auch alles gut gang,dr Speck war scheen,die Derm ware ach in ordnung-xunt un net voller Werm wie des doch ach ab un zu vorkhumt un so is halt ewe alles normal verloff genau wie frieher.Mir han mit zwa Kessle gearweit so das immer warmes Wasser war vor die Derm putze (des hat unser Nichte zusam mit meiner Frau gemach)un uf des muss mr schun ganz gut ufpasse das se ach so richtich sauwer sin un doch kheen gschmack vun dem han ,was to eenmol drin war.Ich khan eich saan das es mit dem Schpriechwort „ was mr eenmol richtich gelernt hat,des vergesst mr een lewelang nimmer „schun richtich is,des han ich jetz bei mir feschtgschtelt,ach was des Schlachte anbelangt awer ach beim Raki trinke –beides khan ich noch wie vor X Johre – plos die Ausdauer un Kraft is halt so wie heint,leider.Scheen un ach luschtich is es zugang,des Kesslfleisch is ach waich gin un gut hat des ach gschmeckt,dan beim prowiere un koschte vun dere Zubereitung vor den Schwartlmaa,die Blut un Lewerworscht (to is immer mei Frau zuständich un ich muss saan sie hat des ach gut im Grif awer es scheenschti drbei is dass es ihr ach een grosse Spass macht mit deni Fingre in dem Worschtzeich so rumzuriehre )un wehrend dr Meister des Woschrtzeich ingschpritzt hat,han ich un mei Neffe den Speck vor die Kramle verschnied un ach glei des Schmalz ausgeloss.
Es is wie am Schnierl alles geloff un um punkt trei Uhr ware mr fix un fertich –ich men mit dem Schwein-dan han mir Menner ach noch gschaut das ach der Rescht vum Zuckerraki net verderbt,mir han awer ach unsre fleisiche Fraue etwas drfun zu trinke gin,han gut beim Esse ingephakt weil sonscht schmeckt doch net der Wein un des Bier.Jedenfalls sowie desjohr un desmol hats mir un ach deni anre die drbei ware,noch niemols een Schweinschlacht gfall,erschtens noo so langer Zeit wiedr –mol drhem Schlachte,un des ganzi ach noch noo unsrer Art un Weise zubereide,noo unsrem banater Rezept un unsrem gebrauch,des is schun een gutes Gefiehl un ufrichtich gsaat wan mir nocheenmol die Gelegenheit khente han,das mir des sogar nocheenmol mache täte.
Mir han dan ach die Weihnachtsfeiertäch un Silvester mit unsre Verwande un Bekannde dort verprung,des ganzi war ach scheen gewehn,Crischtbaamschmuch un ach Bäm griet mr ach dort zu khaafe,nor leider is dan so ziemlich schlechtes Wettr kum un to han mir uns net getraut wegzufahre,des hat uns awer nix ausgemach,zu Esse un Trinke han mir khat,Holz war ach noch im Keller so das mr ach den ganze Tach warm khat han,trotzdem draus im freie ziemlich kalt war,manchmol sogar l4 bis l7 grad uner dem gfrierpunkt,des hat uns eigentlich sogar gepasst ,weil mir jo doch drhem ware in unsrem EIGENE.Leit ich khan eich saan,wan dir die Meglichkeit hat,verpasst so een Gelegenheit net,fahrt runner un machts genau so wie mir es gemach han,dir werts beschtimmt net bereie,weil so etwas khan un derf mr do doch garnet mache,so richtich uf banater Art un Weise.
Beim hem fahre han mir schun een bissl schpuntus kkat wie mr an die Grenz khum sin,ich han awer des ganzi Worschtsach un Fleisch gut verphackt das es net so riecht (schmekt)awer des wer garnet notwendich gewehn,die Grenzler han net enmol in de Kof-ferraum gschaut,net bei dr rumänisch Grenz un ach net bei den Ungare,die Fahrt war desmolrum so gut wie noch n ie-mir sin um 6 Uhr in dr Frieh weggfahr un um 8 Uhr oweds ware mr an Ort un Stelle,ach unser Kinner han sich gschtaunt das des so gschwind gang is.Des war an eem Samschtach,un Suntachs am Owed ware mr alli uf eem Haufe un han mol so richtich schwowisch Nachtmohl gess,newer dere Schweinerei han mir ach noch een gute original Schofskhes mitgeprunk,ach noch een phaar liter gute Prunieraki un des ganzi hat gschmeckt,genau so gut wie es frieher drhem mol gschmeckt hat,sogar unsre Enkelskinner hats gschmeckt un mir han ach een Lob griet for den guti Worscht,die Kramle un Swchwartlmaa.
"Eenmolich un scheen is so a richtichi Schweinsschlacht
Mit Zuckerraki ,Kesslfleisch wu eem drbei es Herz im Leib so richtich lacht
Des is was eenmoliches,herrlich un ach ganz wunnerbahr
Leider,nor schad so etwas gibt’s for uns, doch net in jedem Jahr
Blutworscht,Lewerworscht,Schwartlmaa un ach noch Brotworscht,
Drbei trinkt mr Bier un Wein, awer es bleibt doch dr grossi Dorscht
Wan mr dan noch denkt an die gute Kramle un des feini Schmalz
Dan wienscht mr sich ich es tät immer so bleiwe un bitt „Gott erhalts „
So un jetz wiensch ich eich das dir im nächste Johr desselwi macht wie mir,bleibt gsund,munter un wohlauf
SERWUS,
vum Haniklsklos seim Hans !.